Selbstdatenschutz
Verloren im Dschungel der AGB
17.11.2016
Verloren im Dschungel der AGB
Verkaufen Sie nicht Ihr Kind und Ihre Seele „Wir übermitteln alle Daten…
Security Mythen
19.10.2016
Security Mythen
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat zum Cybersicherheitstag (20. Oktober 2016) vorherrschende Security…
Die Vermessung des Körpers
12.10.2016
Die Vermessung des Körpers
Tag und Nacht ist er dabei: Sein Begleiter kontrolliert, ob Herr Meier…
Wahlen 3.0: Algorithmen manipulieren
04.10.2016
Wahlen 3.0: Algorithmen manipulieren
Klassische Zeitungen, TV und Radio verlieren als Nachrichten- und Informationsquellen immer mehr…
Scoring: Fragen Sie die Schufa, was die über Sie weiß
05.09.2016
Scoring: Fragen Sie die Schufa, was die über Sie weiß
Kennen Sie § 34 BDSG? Nein? Dann sind Sie nicht allein. Ich…
Bildrechte: Was bei Schnappschüssen (nicht) erlaubt ist
23.08.2016
Bildrechte: Was bei Schnappschüssen (nicht) erlaubt ist
Kein Grillabend, ohne dass das saftige Steak auf der Feuerstelle per Handyklick…
Sterben 2.0: Was passiert mit Daten nach meinem Tod?
19.08.2016
Sterben 2.0: Was passiert mit Daten nach meinem Tod?
Datenschutz ist kein leicht verdauliches Thema. Man denkt nicht gerne daran, man…
Rätselfrage: Was ist ein Datensammler?
12.08.2016
Rätselfrage: Was ist ein Datensammler?
Sie können sich vorstellen, dass dieses Gerät (Foto) bei mir große Neugierde…
WhatsApp-Zwang per richterlicher Anordnung
17.07.2016
WhatsApp-Zwang per richterlicher Anordnung
Ein getrennt lebendes Elternpaar muss zukünftig in einer WhatsApp-Gruppe über Wohl und…
Warum Jugendliche sich „selbstinszenieren“ und welche Gefahren dabei entstehen
11.07.2016
Warum Jugendliche sich „selbstinszenieren“ und welche Gefahren dabei entstehen
Was unsere Teenager heute in der digitalen Welt tun, das kann ihnen…
Wir haben das Netz in der Hand (aus: Das gekaufte Web)
15.06.2016
Wir haben das Netz in der Hand (aus: Das gekaufte Web)
Sieben Thesen für ein besseres Internet von Michael Firnkes In seinem Buch…