Andrea Rickert
Fünf Fragen an … Cem Karakaya
5 Fragen an...
20.08.2019
Fünf Fragen an … Cem Karakaya
Cem Karakaya kennt als Polizist und Internetnerd der ersten Stunde die dunkle Seite des Internets. Über sein Buch “Die Cyber-Profis“,…
Wie mit Social Listening schwarze Listen erstellt werden
Datensammeln
07.08.2019
Wie mit Social Listening schwarze Listen erstellt werden
Mit Social Listening erfahren, wie man im Netz über das eigene Unternehmen spricht Das Chemie- und Pharmaunternehmen Bayer hat schwarze…
Fünf Fragen an … Matthias Eberl
5 Fragen an...
08.07.2019
Fünf Fragen an … Matthias Eberl
Matthias Eberl ist preisgekrönter Multimedia-Journalist, Dozent und leidenschaftlicher Datenschützer. Aufgefallen ist er uns mit seiner Analyse von 130 Nachrichtenseiten –…
Mobike führt „Belohnungssystem“ in deutschen Städten ein
Datensammeln
21.05.2019
Mobike führt „Belohnungssystem“ in deutschen Städten ein
Sie überfluten Städte auf der ganzen Welt mit Fahrrädern – asiatische Bike-Sharing Unternehmen, wie zum Beispiel Mobike. Was neu ist:…
Rasterfahndung über den Wolken
Datensammeln
16.05.2019
Rasterfahndung über den Wolken
am 25. Mai 2018 erstellt, letzte Aktualisierung: 16. Juli 2019 Heimlich, still und leise trat am 25. Mai 2018 ein…
Interview mit Medienpädagoge Björn Friedrich
Digitale Mündigkeit
22.02.2019
Interview mit Medienpädagoge Björn Friedrich
Eine pauschale Altersempfehlung gibt es nicht Brauchen bereits kleine Kinder und Grundschüler ein „Rüstzeug“, um kompetent mit ihren Daten umzugehen?…
Fünf Fragen an … Katharina Nocun
5 Fragen an...
13.12.2018
Fünf Fragen an … Katharina Nocun
Katharina Nocun ist Netzaktivistin, Bloggerin und Buchautorin und engagiert sich in zahlreichen Verbänden für den Datenschutz. In ihrem Buch „Die…
Fünf Fragen an … Professor Gerhard Heyer
5 Fragen an...
19.10.2018
Fünf Fragen an … Professor Gerhard Heyer
Gerhard Heyer ist Professor für automatische Sprachverarbeitung am Institut für Informatik der Universität Leipzig. Zusammen mit einem Forschungskonsortium war er…
Gehört ein Facebook-Konto zum digitalen Erbe?
Selbstdatenschutz
10.07.2018
Gehört ein Facebook-Konto zum digitalen Erbe?
Ja, sagten die höchsten deutschen Zivilrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) Mitte Juli nach jahrelangem Rechtsstreit. Private Daten im Internet wie ein…
Fünf Fragen an … Nora Wunderwald
5 Fragen an...
20.06.2018
Fünf Fragen an … Nora Wunderwald
Bisher haben wir in unserer Reihe „5 Fragen an …“ Menschen interviewt, die sich besonders für den Datenschutz stark gemacht…
Blick ins (digitale) Klassenzimmer 2 – Medienkompetenz
Digitale Mündigkeit
08.05.2018
Blick ins (digitale) Klassenzimmer 2 – Medienkompetenz
Christine Debold verantwortet mit einem Team des Fachbereichs Medienpädagogik des Pädagogischen Instituts in München das Projekt „Konzept Münchner Medienbildung“ (KoMMBI).…
Datenschutz für Jugendliche
Digitale Mündigkeit
05.03.2018
Datenschutz für Jugendliche
Adrian Jagusch ist ein Kenner beim Thema Datenschutz für Jugendliche. Er verfügt über jahrelange Erfahrung als Scout bei der Beratungsplattform…