Gastautor
Was weiß mein Smart-TV über mich?
Datensammeln
16.08.2018
Was weiß mein Smart-TV über mich?
Nicht nur über das Smartphone, den Laptop oder den Computer gieren Geräte-, App- und Softwarehersteller nach unseren Daten. Auch Smart-TVs…
Wer kumuliert, manipuliert
Datensammeln
05.06.2018
Wer kumuliert, manipuliert
Gastbeitrag von Aleksandra Sowa (@kryptomania84) Wer Daten kumuliert, kann sie auch manipulieren, sagte Paul Nemitz, Hauptberater der EU-Kommission, auf dem…
Was ist … VPN?
Was ist...?
22.06.2017
Was ist … VPN?
Öffentliche WLANS: Großartig, aber potentiell unsicher Immer mehr Kommunen, Städte und Firmen führen WLANs ein, die jedermann zur Verfügung stehen.…
Mehr Privatsphäre: Windows 10 die Neugier austreiben
Selbstdatenschutz
02.05.2017
Mehr Privatsphäre: Windows 10 die Neugier austreiben
Die Diskussion um die Schnüffeleien von Windows 10 erinnert mich an den Start von Windows XP. Auch damals gab es…
Boxcryptor: Cloudspeicher per Verschlüsselung schützen
Datensicherheit
14.03.2017
Boxcryptor: Cloudspeicher per Verschlüsselung schützen
Von Designer Chris Watterson kommt ein Aufkleber, der die Sicherheitsproblematik von Cloud-Speichern auf den Punkt bringt: “There is no Cloud,…
Im Datenmarkt – einmal die Seiten wechseln
Datensammeln
24.11.2016
Im Datenmarkt – einmal die Seiten wechseln
Es waren sechs Minuten in einem Vortrag von Mikko Hypponen auf der re:publica 2015, die mich erstmals verstehen ließen, wie…
Was ist … Differential Privacy?
Privatsphäre
03.11.2016
Was ist … Differential Privacy?
Apple gab auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 16 Anfang Juni bekannt, in seinen aktuellen Betriebssystem iOS 10 auf Differential Privacy zu…